VON
Christina Weiß & Lutz Geißler
Rustikal verdrehtes Dinkelbrot mit saftiger und fluffiger Krume.
Zutaten: DINKELmehl Type 630, Wasser, DINKELvollkornmehl, Leinmehl, Salz, Frischhefe, Acerolakirschpulver
4,00 €
Unser klassisches Weizenmischbrot mit dünner, glänzender Kruste und feiner Porung. Ein länglicher Laib mit komplexem Geschmack durch zwei Sauerteige.
Zutaten: Wasser, WEIZENmehl Type 1050, WEIZENmehl Type 550, ROGGENmehl Type 1150, Salz, ROGGENvollkornmehl
6,50 €
Ein Vollkornbrot mit sehr langer Frischhaltung und Haltbarkeit. Wer Saaten mag, mag dieses Brot.
Zutaten: Wasser, WEIZENvollkornmehl, ROGGENvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, HAFERflocken, Leinsaat, ROGGENvollkornschrot, Salz
9,00 €
Saftiges Weizenvollkornbrot mit lockerer Krume und langer Frischhaltung.
Zutaten: WEIZENvollkornmehl, Wasser, Salz
7,00 €
Am 31.10. öffnen wir wegen gesetzlicher Bestimmungen bereits 14 Uhr und schließen 16 Uhr. Die Abholstation wird ab 17 Uhr gefüllt sein.
Unsere Zwei-Personen-Bäckerei im Nordosten Hamburgs, die nicht immer bäckt, aber wenn sie bäckt, dann so gut und außergewöhnlich, dass sich die Anwohner ringsherum freuen können.
Wir möchten unsere Idee einer echten Bäckerei verwirklichen, zu zweit, mit guten Rohstoffen, mit viel Wissen, Experimentierlaune und alles anderem als Standardsortiment. Echte Nahversorgung. Echter Geschmack.
Wir stehen nach unserer täglichen Zeit in der Backstube ganz bewusst auch selbst im Laden, damit Sie als Kundinnen und Kunden die Menschen sehen und fragen können, die Ihre Brote gebacken haben.
Vielleicht gelingt es uns dadurch, den Wert eines guten Brotes, das wir vom Acker bis zu Ihnen begleitet haben, neu zu justieren. Für uns macht es einen Unterschied.
Seit 2023 sind wir Ambassadeurs (Botschafter) der Steinmühle Mélia Alma Pro, auf der wir unser Vollkornmehl mahlen. Damit können wir sortenreine Vollkornmehle mahlen und kommen unserer Vision einer transparenten Wertschöpfungskette von der Züchtung bis zum Brot wieder ein Stück näher.
Hinweis: Zum Schutz Ihrer Daten öffnet sich das entsprechende Video auf YouTube.com erst nach Ihrem Klick auf eines der rechten Bilder.
Deshalb
Klicken Sie auf "Play" und begleiten Sie uns hörend auf dem langen und steinigen Weg zur eigenen Stadtteilbäckerei.